Autor |
Nachricht |
Wolfgang VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.01.2004 Beiträge: 270 Wohnort: Freiburg i. Br.
|
Verfasst am: Di Mai 30, 2006 21:17:46 Titel: Staubkappenset für Vorderradgabel? |
|
|
Hallo,
habe fest im Plan, mich im Juni um meine VX zu kümmern. Unter anderem steht der Gabeldichtring-Wechsel an. Wenn schon, denn schon, habe ich gedacht und bei Louis gleich einen Satz Wirth-Federn mitbestellt. Weil im Angebot, auch noch das Staubkappenset.
Heute kam die Lieferung. Das Staubkappenset ist erst ab Kalenderwoche 38/2006 nachlieferbar
Dann ist bald Weihnachten und mein TÜV-Termin seit August überzogen
Brauche ich die Staubkappen wirklich? Die sind bei Louis ja nicht für alle Dichtungssätze im Angebot. Kann ich - falls vorhanden - die alten weiter benutzen?
Ich habe da leider keine Ahnung (und bin schon 2 Wochen nicht mehr auf der VX gesessen)
Merci vielmohls |
|
Nach oben |
|
 |
Gernot VX-König
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1087 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Mi Mai 31, 2006 00:38:06 Titel: |
|
|
Hallo Wolfgang!
Klar kannst Du die alten Staubkappen benutzen (i.d.R. gehen die nie kaputt), es ist jedoch zu empfehlen, zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Standrohre insbesondere im Bereich unmittelbar oberhalb der Staubkappen zu ergreifen: z.B. Gabelprotektoren oder - wenn Du es klassisch liebst - Faltenbälge. Letztere habe ich verbaut (schwarz) - ich finde, die passen ganz gut zur VX (Geschmacksache...). Auf diese Weise kommt gar kein Schmutz mehr an Staubkappen und Wellendichtringe ran.
Das Problem mit den an den Standrohren eingeschlagenen Insekten (Chitinpanzer!), welche die fragilen Dichtlippen der Wellendichtringe ruinieren, dürfte Dir ja bekannt sein.
Frohes Schrauben! |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.01.2004 Beiträge: 270 Wohnort: Freiburg i. Br.
|
Verfasst am: Mi Mai 31, 2006 22:07:37 Titel: |
|
|
Hi Gernot,
danke, klasse Antwort. An die Faltenbälge hatte ich gar nicht gedacht
Hab heute Nachmittag meine VX Gabel näher angeschaut. Die Staubkappen sind wohl noch ok. Werde die also weiter verwenden. Für Faltenbälge kann ich mich im Moment nicht so recht begeistern (Obwohl technisch sicher die bessere Lösung). Werde aber einen Satz Gabelprotektoren besorgen.
Viele Grüße
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.01.2004 Beiträge: 270 Wohnort: Freiburg i. Br.
|
Verfasst am: Mi Mai 31, 2006 22:10:01 Titel: |
|
|
Hi Gernot,
danke, klasse Antwort. An die Faltenbälge hatte ich gar nicht gedacht
Hab heute Nachmittag meine VX Gabel näher angeschaut. Die Staubkappen sind wohl noch ok. Die bleiben dran. Für Faltenbälge kann ich mich im Moment nicht so recht begeistern (Obwohl technisch sicher die bessere Lösung). Werde aber einen Satz Gabelprotektoren besorgen.
Viele Grüße
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
hotrod VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 431 Wohnort: Bavaria
|
Verfasst am: Do Jun 01, 2006 09:36:32 Titel: |
|
|
So sehen die Faltenbälge an meiner VX aus.
Ich finds eigentlich ziemlich ok, ausserdem erscheint es mir in Bezug auf ein langes Leben der Gabel die einzig echte Lösung zu sein. Hab die aber von Anfang an dran und weiß jetzt nicht wie's anders aussehen würde... |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.01.2004 Beiträge: 270 Wohnort: Freiburg i. Br.
|
Verfasst am: Do Jun 01, 2006 18:13:24 Titel: |
|
|
Hi Hotrod,
sieht gut aus Welche Bälge hast Du denn genommen? Irgendwie scheinen die aus dem Louis-Angebot nicht recht zu passen.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
hotrod VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 431 Wohnort: Bavaria
|
Verfasst am: Do Jun 01, 2006 18:15:02 Titel: |
|
|
Das kann ich leider gar nicht sagen, welche das sind - die waren ja schon beim Kauf dran. Ich werde aber zu Hause nachsehen, ob eine Bezeichnung dran steht ... |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.01.2004 Beiträge: 270 Wohnort: Freiburg i. Br.
|
Verfasst am: Do Jun 01, 2006 18:34:04 Titel: |
|
|
Da war doch was, da war doch was...
JETZT hab ichs dank einem älteren Ralle-Beitrag wieder gefunden
Steht unter Erfahrungen / Dichtung. Der Tip stammt von Jörg Walther und ist genau das, was mich davon überzeugt, Faltenbälge zu nehmen  |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.01.2004 Beiträge: 270 Wohnort: Freiburg i. Br.
|
Verfasst am: Do Jun 01, 2006 19:15:15 Titel: |
|
|
Ist allerdings gar nicht so leicht, passende Bälge zu finden Am ehesten scheinen noch die aus dem HG-Angebot zu passen:
unten 63 mm
oben 36 mm
Werde am WE mal am Shop hier vorbeiziehen und danach fragen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gernot VX-König
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1087 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Do Jun 01, 2006 23:09:12 Titel: |
|
|
Bei Loius haben sie zwei Versionen im Programm:
einmal solche mit relativ rund ausgeformten Balgringen-, sind für unsere Gabel fast zu eng und aus schlechtem Material (nach einem Jahr total versprödet) und dann solche, deren Bälge außen relativ spitz zulaufen-, die habe ich mir gerade montiert. Man muss die Bälge natürlich kürzen, weil viel zu lang, d.h. Aufschneiden und ein Gutteil Balg (ca. 15 cm) wegschmeißen. Dann die Enden übereinander und fertig. Mal sehen, wie lange die jetzt halten... |
|
Nach oben |
|
 |
walter318 VX-Obermeister
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 290 Wohnort: Zeil/Main
|
Verfasst am: Fr Jun 02, 2006 12:00:40 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
man ( Ich ) könnte auch aus dem Enduro-Zubehör die -Überzieher- aus Neopren nehmen, habe Ich gemacht und bin sehr zufrieden.
Die Dinger sind vom innendurchmesser fast mit unseren Gabeln identisch und man schneidet sie einfach auf die entsprechende länge zu, dann mit Kabelbindern befestigen ( womit das zusammenpfriemeln) entfällt.
Gruß, Walter. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.01.2004 Beiträge: 270 Wohnort: Freiburg i. Br.
|
Verfasst am: Fr Jun 02, 2006 17:52:07 Titel: |
|
|
Habe heute die großen HG-Bälge geholt. In zwei Wochen, am Fronleichnam Wochenende, werden die drangebastelt. Die Bremsen samt Scheiben sind auch fällig. Ventile, Ölwechsel, putzen usw. Die Batterie ist diesen Winter auch noch sauer geworden...
Aber dann gehts los  |
|
Nach oben |
|
 |