Autor |
Nachricht |
millijill VX-Rookie

Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 29 Wohnort: Frankenberg-Geismar
|
Verfasst am: Di Okt 04, 2011 10:43:58 Titel: Wie würde sich? |
|
|
Habe eine böse Vorahnung.....
Frage:
Wie würde sich ein großes FEHL an Öl im rechten Standrohr
(sagen wir mal 1/4) beim fahren bemerkbar machen????
Der Martin  _________________ "Auch der Beste Reifen läuft nicht ohne Druck" |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Di Okt 04, 2011 12:13:55 Titel: |
|
|
Kommt auf die Straße an. Ist diese gerade, wird man(n)'s kaum merken. Auf sehr holpriger Strecke hingegen wird das betreffende Töff dann u.U. zum Schiff, sprich, die Dämpfung des Stossdämpfers fehlt dann. Hast Du's bei einer neu erworbenen Maschine festgestellt, müsste man annehmen, daß der Simmerring siffen würde, wenn noch genügend Öl drin wäre...  |
|
Nach oben |
|
 |
millijill VX-Rookie

Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 29 Wohnort: Frankenberg-Geismar
|
Verfasst am: Di Okt 04, 2011 21:29:26 Titel: |
|
|
Wenn nun aber die Maschine nach links will....das heißt, ich muß rechts drücken und links ziehen. Bei Geschw. um die 50 km/h. Kein aufschaukeln - kein zucken in Kurven - kein aufstellen beim bremsen in Kurven - kein nachlaufen von Spurrinnen - nur bei 50 km/h möchte sie nach rechts mehr Kraft als nach link´s........
Der Martin _________________ "Auch der Beste Reifen läuft nicht ohne Druck" |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Mi Okt 05, 2011 07:07:10 Titel: |
|
|
Bringe das mal in Ordnung, dann ist hinterher Ruhe im Fahrwerk. Sprich, sorge dafür, dass genügend Öl drin ist, die Simmerringe nicht siffen und (im Fall) in beiden Gabelholmen dieselben Federn verbaut sind.  |
|
Nach oben |
|
 |
millijill VX-Rookie

Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 29 Wohnort: Frankenberg-Geismar
|
Verfasst am: Mi Okt 05, 2011 20:54:34 Titel: |
|
|
Sage Bescheid was los war.
Besten Dank erstmal.
Der Martin _________________ "Auch der Beste Reifen läuft nicht ohne Druck" |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Friedrich VX-Geselle

Anmeldedatum: 14.10.2006 Beiträge: 465 Wohnort: Blumberg/Bawü
|
Verfasst am: Mi Okt 05, 2011 21:09:41 Titel: |
|
|
Moin,
ich lese aus deinen Ausführungen zwar nicht wirklich, was das Problem ist, aber:
Wenn es das ist, was ich vermute, kontrolliere mal dein Lenkkopflager auf gleichmäßige Freigängigkeit. Ich denke, du hast einfach nur einen Einrastpunkt bei Geradeausfahrt.
HF. _________________ Chrome won't get you home! |
|
Nach oben |
|
 |
millijill VX-Rookie

Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 29 Wohnort: Frankenberg-Geismar
|
Verfasst am: Mi Okt 05, 2011 22:17:04 Titel: |
|
|
Hallo Hans Friedrich.
Lenkkopflager gerade geprüft (Mein Weib hat ganz schön gezickt, als sie hinten aufsteigen sollte) und es ist in einem tadellosem Zustand. Freigängig ohne rucken und zucken von ganz rechts bis ganz links.
Der Martin _________________ "Auch der Beste Reifen läuft nicht ohne Druck" |
|
Nach oben |
|
 |