Autor |
Nachricht |
Beni VX-Lehrling

Anmeldedatum: 20.06.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
|
Verfasst am: Di Aug 26, 2008 13:23:26 Titel: Händlertipp |
|
|
Hallo,
Nachdem ich jetzt fast seit 8 Wochen auf Reifen warte
(Bridgestone BT45 oder PR2) habe ich ne tolle Info bekommen!
Mein Händler (im Internet auch bei allen…!!!) sagt es gibt Lieferschwierigkeiten,…bla…..bla…….
Einen Großhändler in Biebelnheim angerufen
( www.reifenhandel-vuidar.de ),
und siehe da Pilot Road 2 für vorne und hinten ca.255€ inc. Montage!
Haben auch genug auf Vorrat liegen!
Für Ein- und Ausbau wollen die 8€ pro Rad ,
macht in der Summe ca. 270 Euronen, ohne Finger dreckig zu machen!!!!!!
Mein Händler wollte fürs gleiche 341€, und ich warte seit 8 Wochen !!!!!!!
P.S.: Bitte nicht alle morgen früh Reifen kaufen, damit ich morgen abend noch welche bekomme!!!!
Grüße Ben |
|
Nach oben |
|
 |
XT Harald Gast
|
Verfasst am: Di Aug 26, 2008 16:29:01 Titel: Re: Händlertipp |
|
|
Beni hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
und siehe da Pilot Road 2 für vorne und hinten ca.255€ inc. Montage!
Für Ein- und Ausbau wollen die 8€ pro Rad ,
macht in der Summe ca. 270 Euronen, ohne Finger dreckig zu machen!!!!!!
Grüße Ben |
Da haste aber einen guten Schnitt gemacht. .
Ich habe für die Montage 80 € bezahlt.
Bei http://mopedreifen.de/ kosten die Michelin 237,96€ inkl. 5 € Reifengarantie.
Das sind fast 50 Euronen mehr. .
Gruß
Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Beni VX-Lehrling

Anmeldedatum: 20.06.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
|
Verfasst am: Di Aug 26, 2008 17:37:04 Titel: |
|
|
Viel wichtiger ist mir das die Reifen da haben !!!!!!!!!!!!!!
Aber abwarten, morgen abend bin ich schlauer und kann denn genauen Preis sagen!
Die Tante am Telefon war gerade in der Werkstatt und hat den Preis aus dem Kopf gesagt!
Wichtiger ist, die Haben wenigstens noch ein paar Sätze da liegen!
Und teuer sind die auch nicht.......
Grüße Ben |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mi Aug 27, 2008 09:25:27 Titel: Reifen |
|
|
Hallo! Es geht mich zwar nichts an, aber Eines wüsste ich genau. Ein Unternehmer, der bei einer VX für 8 Ökken das Hinterrad ein u. ausbauen kann, wäre mir unheimlich. Der dürfte sich meinem Bock nur bis auf 10m nähern. Entweder ich schlage Montage auf den Reifenpreis auf und verkaufe incl. oder berechne Montage, die dann bei etwa 40,- liegen müsste. Gruss Willi. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
Beni VX-Lehrling

Anmeldedatum: 20.06.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
|
Verfasst am: Mi Aug 27, 2008 10:06:00 Titel: |
|
|
Der macht eigentlich nur Reifen!
Naja auch manchmal ein paar Ketten oder Stahlflexleitungen!
Bei dem macht es die Masse!
Alleine 3 Leute (unter der Woche !!) die nur Reifen montieren!
Der hat alleine unsere Größe 5-6 mal da liegen!!
Oder kennt ihr einen Reifenhändler bei dem 2-3 Mopedhebebühnen im Hof stehen, damit die Kunden auch selber Räder montieren können!
Und wie lange brauchst ihr im Schnitt (mit gutem Werkzeug, Bühne )um die Räder ab- bzw einzubauen?
Ich bin jetz nicht soooo geübt, und habe keine tolle Hebebühne, aber in 30 Minuten packe ich es locker!
Habe im Bekanntenkreis etliche Mopedfahrer (z.B. 1300 Haya =2 Hi. reifen pro saison!), viele sind Maschinenschlosser, so wie ich!
Ich denke wenn die alle zufrieden sind, werde ich es auch sein !
Aber war nur ein Tipp, fahrt hin und staunt !!!!
Nix für ungut !!
Viele Grüße
Ben |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mi Aug 27, 2008 10:47:28 Titel: |
|
|
Hallo! Ich habe ja gesagt, es muss jeder selber wissen was er macht. Zum Thema die Masse bringt es. Es gibt da einen Eierhändler, der kauft die Teile für 10 Cent das Stück ein und verkauft die Eier weiter für 9 Cent das Stück. Auf die Frage wie das denn geht, kam auch die Antwort die Masse machts. Schönen Tag noch Willi. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Friedrich VX-Geselle

Anmeldedatum: 14.10.2006 Beiträge: 465 Wohnort: Blumberg/Bawü
|
Verfasst am: Mi Aug 27, 2008 20:27:31 Titel: |
|
|
Beni hat Folgendes geschrieben: | Der macht eigentlich nur Reifen!
...
Oder kennt ihr einen Reifenhändler bei dem 2-3 Mopedhebebühnen im Hof stehen, damit die Kunden auch selber Räder montieren können!
Und wie lange brauchst ihr im Schnitt (mit gutem Werkzeug, Bühne )um die Räder ab- bzw einzubauen?
..
Viele Grüße
Ben |
Hebebühne nicht gerade, aber mein Moppedreifenfredi stellt jedem Kunden, der es wünscht, einen großen Nusskasten, div. Verlängerungen, Drehmomentschlüssel und Montageständer zur Verfügung. Räder selber ausbauen, an die Montiermaschine stellen, nachher selber wieder einbauen.
Für meine VFR bekomme ich dann den Satz Reifen für rund 250 €, je nach Reifenmarke. Den 125er (Honda-)Roller besohle ich auf diese Weise für 65 €. Faire Preise, denke ich.
Bei der VFR dauert die Prozedur übrigens jeweils 10 Minuten (Einarmschwinge sei Dank!).
H.F. |
|
Nach oben |
|
 |
Beni VX-Lehrling

Anmeldedatum: 20.06.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
|
Verfasst am: Sa Aug 30, 2008 18:07:23 Titel: |
|
|
Also, heute Pilot road 2 montiert bekommen!
Reifenhandel Vuidar (link oben)
Vorne 119,- (inc. Montage &wuchten)
Hinten 139,- (inc. Montage &wuchten)
Ein-Ausbau 16,- (8€ pro Rad)
_____________________
Summe 274,-
Helm ab, rein.....bestellen.....bezahlen...."geben sie den Zettel den Jungs draußen!"..........warten......Montage....plaudern......Helm drauf,
fertig 24 Minuten!!!!
Und die haben sauber und schnell gearbeitet! Mit 2 Leuten!
Hauptständer und vorne ein Holzbock als Stütze für die "Pause"!
Also ich kann die nur empfehlen!!
Grüße Ben
P.S.: auch wenn der Willi es nicht glauben mag!!  |
|
Nach oben |
|
 |
patrickdr VX-Geselle

Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 230
|
Verfasst am: Mi Sep 17, 2008 01:07:06 Titel: |
|
|
Bei mir ging der Hinterreifen auch nicht ohne Probleme drauf.
Der Reifentyp musste ihn erst über Nacht strecken und dann war er dicht.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Mirco VX-Meister
Anmeldedatum: 01.07.2003 Beiträge: 634 Wohnort: Paris
|
Verfasst am: Mi Sep 17, 2008 10:48:16 Titel: |
|
|
Moin,
mal zur Orientierung für Montagepreise:
meine Stammwerkstatt hier in HH nimmt für die Montage (also Ausbau, auswuchten, Einbau) pro Rad 12,50 Euro, wenn man die Reifen dort bestellt, oder 25,00 Euro pro Rad, wenn man die Reifen mitbringt.
Ist m.E. eine sehr faire Lösung, so kann ich selber vorher den Preis dort für meinen gewünschten Reifen erfragen und ausrechnen, was mich günstiger kommt.
8,00 Euro pro Rad ist also sehr günstig, aber auch alles andere als unglaubwürdig. Und wenn das ein auf Reifen spezialisierter Händler ist, dann verdient der sehr gut an den Reifen selbst, das ist nämlich für Zwischenhändler ein margenstarkes Geschäft, wie ich mal erfahren durfte (ist ein paar Jahre her, dürfte sich aber nicht geändert haben).
Gruß,
Mirco _________________ VX seit 1998 ... bis 29.9.2023 |
|
Nach oben |
|
 |
BlackVX VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 167 Wohnort: Trebur
|
Verfasst am: Sa Sep 27, 2008 14:00:01 Titel: |
|
|
Also ich habe auch schon bei Vuidar Reifen montieren lassen,
der Laden ist Top. Die Familie macht das schon 25 Jahre.
Die Mitarbeiter wechseln alles an Reifen, und an jedem Moped.
Harley, kein Problem, Palette drunter und Felgen raus.
Die machen nix anderes, jeden Tag.
Bis ihr die Felgen ausgebaut habt, bauen die schon wieder ein.
Aber das wichtigste, seine Preise sind Top.
Grüße Peter |
|
Nach oben |
|
 |
walter318 VX-Obermeister
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 290 Wohnort: Zeil/Main
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 01:43:41 Titel: |
|
|
So, nun mein Statement,
mein Pilot 2 hat nun 100 Km auf der Rennstrecke hinter sich , der vordere Reifen ist bis ca 2mm Angststreifen sauber angefahren ,
der hintere Reifen zeigt auf der gesamten Lauffläche bis zum Rand saubere kleine Würstchen .
Haftung bis zum Rand sehr gut, Vertrauen in den Reifen grenzenlos. Auf dem Rückweg vom Training in einen Kl. Wolkenbruch geraten (auf der Autobahn), bis Tempo 170 kein zucken bemerkt
Bei normalem Landstraßengebrauch hat mein Vorderreifen 16000 Km gehalten, hat dann aber im Übergang von hartem Mittelteil zu den Flanken eine unangenehme Kippneigung entwickelt. Dabei hatte er eine Restprofiltiefe von 3mm in der Mitte und 2mm an der Flanke.
Der hintere Reifen ist mittig nicht plattgefahren und hat auch diesen Übergang nicht, den der vordere zeigt.
Gruß, Walter. |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 11:15:17 Titel: Reifen |
|
|
Moin! Irgendwie ist mir bei dem Beitrag etwas mulmig. 100 km Strecke mit Pilot, Würstchenbildung, danach mit 170 km h auf der Autobahn gefahren. Der Pilot ist für die Strecke total ungeeignet. Haftung geht immer noch auf Kosten der Lebensdauer. Reifen die hart sind und auf Lebensdauer hergestellt wurden, überhitzen und verformen sich auf der Strecke sofort. Diese Dinger haben auf der Strasse nichts mehr verloren. Weil ihr alle Sinter-Beläge fahrt, habt ihr die natürlich, bevor ihr wieder am Strassenverkehr teilgenommen habt, gewechselt, ist doch klar. Entspannt euch mal, denke ihr seit vom Fach. Dass zu dem Beitrag keiner etwas sagt, verwundert mich schon. Bitte nicht nachmachen. Gruss Willi. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
S_P_I_R_I_T VX-König

Anmeldedatum: 01.10.2003 Beiträge: 1348 Wohnort: 53881 EU
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 11:27:43 Titel: |
|
|
Hallo Willi,
früher hab ich selbst mit der 50er andere Reifen auf der Strecke montiert.
Klar - Haftung ist alles - und wenn dann beim Rausbeschleunigen der Reifen schmiert ist es halt der Falsche. Kein Wunder wenn dann die Linie nicht stimmt.
Und als Bremsklötze haben wir Hartholz genommen (aus dem Vollen geschnitzt) - das qualmt schön beim anbremsen
Nur die Harten kommen in den Garten - aber die Härteren bekommen die Gärtnerin
Andy _________________ No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2) |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 15:58:44 Titel: VX |
|
|
Hallo! Motorradfahren ist gefährlich genug. Was da geschieht, ist Aufruf zum Selbstmord. Das tut man nicht. Mit so ollen Michel Tourenschluffen auf Zeit fahren, macht hoffentlich keiner nach. Gruss Willi. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
walter318 VX-Obermeister
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 290 Wohnort: Zeil/Main
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 16:19:29 Titel: |
|
|
Hallo Willi,
zu Deinem Beitrag erspare ich mir jeden Kommentar.
Walter. |
|
Nach oben |
|
 |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1871 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 16:48:53 Titel: |
|
|
Hi all
Ich lach mich kaputt! Höhöhö
VX-Grüsse
und: VX - sonst nix!
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 18:17:42 Titel: VX |
|
|
Moin! Da gibt es nichts zu lachen. Wenn ihr schon mit euren abgefahrenen Tourenschluffen den Ring unsicher macht, hängt wenigstens eure 45l Koffer vorher ab. Topcase könnt ihr drannlassen. So kann man nicht hinten runterrutschen, wenn man sich langmacht. Ist schon gefährlich was ihr macht. Gruss Willi. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
StephanCDI Gast
|
Verfasst am: So Sep 28, 2008 18:49:36 Titel: |
|
|
Ach komm, Willi,
Manchmal hab' ich echt den Eindruck, Du bis in Wirklichkeit gar kein VXer sondern eigentlich ein
Geländewagen-in-der-Stadt-fahrer
(man kann ja nie wissen, wann man das Sicherheitsplus mal braucht.. ).
Gerade so, als ob ich mich in einem Forum für Fahrradfahrer anmelden würde, die für ihr Leben gern über Fußgängerampeln drüber fahren und das nun endlich legalisieren wollen.
Ich kann mit besten Gewissen behaupten, dass Walter wahrscheinlich in Situationen noch oben bleibt, in denen der Normalo-Nähmaschinenfahrer schon lange vor dem stehen bleiben abgestiegen wäre und das hat in erster Linie gar nichts mit den Reifen, sondern mit Routine zu tun.
In diesem Sinne würde ich einfach mal darum bitten, nicht dauernd alles über einen Kamm zu scheren, weil man sich ja angeblich am besten auskennt und alle anderen sowieso nur froh sein können, die eigenen Kommentare (-angebracht oder nicht-) lesen zu dürfen.
Gruß und Kuss,
Dein Julius.
(Stephan) |
|
Nach oben |
|
 |
Frank_#62 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1538 Wohnort: 311xx
|
Verfasst am: Mo Sep 29, 2008 21:07:58 Titel: |
|
|
walter318 hat Folgendes geschrieben: | Bei normalem Landstraßengebrauch hat mein Vorderreifen 16000 Km gehalten, ... Restprofiltiefe von 3mm in der Mitte und 2mm an der Flanke. |
Hallo Walter,
und wieviel km hat der Hinterreifen gehalten?
Wieviel Profil hatten die Michelin neu?
Zum Vergleich wäre auch Interessant wie lange bei dir die BT45 halten.
Gruß Frank |
|
Nach oben |
|
 |