NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1295 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 20:43:00 Titel: |
|
|
Hallo Schrauber,
ich habe heute endlich zusammen mit meinem Bruder die Gabelsimmerringe und die Lenkungslager gewechselt.
Meine VX hat jetzt 35600 km auf der Uhr
Frage : sind original auch schon Kegelrollen drin ? :confused:
Im unteren Lagersitz haben die Rollen schon deutliche Riefen hinterlassen.
Meine Erfahrungen beim Schrauben.
Es dauert alles recht laaange Zusammen so 6 Stunden. Wir haben die Instrumente und den Lenker nicht abgebaut, sondern alles zusammen mit der oberen Gabelbrücke mit Gurten unter die Decke gehängt. An der unteren Gabelbrücke haben wir nur den Hupenhalter entfernt
Das Zerlegen der Gabel ging ganz gut - aber es kam noch viel schmieriges Öl aus den Holmen (auf den Kellerfußboden).
Mit dem Standrohr die alten Siris rausgezogen (gerissen) und die neuen vorsichtig eingesetzt. Das war einfach. Die obere Führung wolte vorher leider nur mit leichten Hammerschlägen zurück ins Rohr
Bei den Lagern war der Lagerring auf der unteren Gabelbrücke jeweils das schwierigste.
Unsere Hilfswerkzeuge für die Lager: ein kleines und ein großes Montiereisen. Für die Gabelinnereien: eine 16er Gewindestange mit 4 24er Muttern. Fast wäre die Aktion am fehlenden 30er Schlüssel für die Steuerkopfmutter gescheitert. Aber meine Mutter hatte einen 30er-Maul im Keller
Übrigens die Teile und das Gabelöl habe ich bei Polo für ca. 60 Euronen gekauft.
Soweit meine Erfahrungen. Die Lenkung geht wieder leicht, die Gabel ist dicht und nach 2 Stunden putzen und polieren sieht die VX wieder aus wie neu
Gruß vom schwitzenden _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|