vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 2094
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 11:50:49    Titel: Antworten mit Zitat
 
Tom20283 hat Folgendes geschrieben:
Meine wenigkeit kommt aus Oberösterreich, Vorchdorf im Bezirk Gmunden. (Salzkammergut)

....


Kenn die Gegend gut - habe 12 Jahre im Raum Linz gearbeitet. Falls es dich einmal nach Wien verschlägt, melde dich.
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 11:59:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich weiß das ich hier sehr gut aufgehoben bin in allen Bereichen was die VX angeht.
Da mich aber der Zweiradmechaniker meines Vertrauens auch jederzeit mit Infos und Fachmännischem Wissen versorgt hatte will ich ihm mal glauben schenken und das von ihm empfohlene Öl zu verwenden.

Ich werde euch natürlich auf den Laufenden halten ob sich das dann mit der Kupplung wieder gelegt hat.

Jetzt verwendetes Öl: Motorex 4T Formula Synthetik Blend 10W40

Den Vergaserworkshop habe ich erfolgreich abgeschlossen und bedanke mich für die Hervorragende Arbeit. Wird auch für die anderen Worshps gelten die ich aber noch nicht durchgeführt habe.

Eine Frage bezüglich des Kupplungswrkshops stellt sich mir schon.
Wenn bei der Kasette der Grad abgetragen wird, wirkt sich das dann eventuell mit der Lautstärke der Kupplung in irgendwelcher form auch immer aus ? Rasseln oder Ähnliches?


Update:

Nachdem ich gestern den Ölwechsel durführte habe ich heute ein paar minuten Testen müssen bevor die Ausgangsbeschränkung in Österreich in kraft tritt.
Ich hatte echt nicht erwartet einen so grßen unterschied in relatiev kurzer Zeit zu haben. Das rutschen hat sich nach ca. 3-4 Minuten Fahrt um ca 80 Prozen verbessert. Also bin ich zuversichtlich das sich das nach ein zwei Tankfüllungen zur gänze legt.


Zuletzt bearbeitet von Tom20283 am So März 15, 2020 18:39:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 12:43:43    Titel: Antworten mit Zitat
 
Gerne werde ich mich mal melden falls ich in die Gegend komme.

Eigentlich möchte ich es nicht hier auch noch Thematisieren jedoch wünsche ich euch allen und euren Familien das ihr aus der jetztigen schweren Zeit gesund durch kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 2094
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 21:16:50    Titel: Antworten mit Zitat
 
Bei uns hast du keine "Ausgangsbeschränkung" ausser du wohnst in den abgeriegelten Schiorten. Ansonsten kannst du mit deiner VX herumbollern wohin du willst. Nur mit Gasthauseinkehr wirds nix - musst dir die Jause mitnehmen.

Kupplung: Durch glätten der Riefen am Korb wird die Kupplung nur besser dosierbar, weil die Lamellen nicht haken. Mit der Lautstärke etc. hat das nichts zu tun.

Weil du aber gerade fragst: wenn du ein Scheppern bei Standgas hast, welches beim Ziehen der Kupplung weg ist, dann haben die tangentialen Rückdämpferfedern im Kupplungskorb Spiel. Das ist zwar nur ein Schönheitsfehler, nervt aber mit der Zeit. Leider kann man die Federn nicht tauschen - das Großrad des Korbes, in dem sie sitzen, ist aus Hartmetall - da geht gar nichts. Notfalls kann man bei jeder Feder eine ovalgeschliffene Beilagscheibe als Beilage hineinzwängen und etwas verdrehen, damit sie nicht wieder rauskommt. Sonst hilft nur ein (teurer) neuer Kupplungskorb.
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VX Putzer
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 14.05.2014
Beiträge: 139
Wohnort: Neunkirchen

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 21:41:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Passt zwar nicht genau zum Thema, aber zur Überschrift. Habe heute meine VX 1 nach der Winterpause erstmals gestartet. Nach 30 Sekunden ist sie gelaufen. So perfekt war es bis jetzt nach dem Winter nie. Ebenso die anschließende Fahrt. Die VX hat die Ruhepause anscheinend zur Erholung genutzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 22:06:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
[quote="Amigaharry"]Bei uns hast du keine "Ausgangsbeschränkung" ausser du wohnst in den abgeriegelten Schiorten. Ansonsten kannst du mit deiner VX herumbollern wohin du willst. Nur mit Gasthauseinkehr wirds nix - musst dir die Jause mitnehmen.

Dann bist du leider nicht ausreichend informiert. Es ist eben heute verkündet worden das dies für ganz Österreich gilt mit morgigem Datum, und missachtung mit bis zu 3600 euronen bestraft werden kann.

Ist eben so.
Muss mich ja eh um meine Kids und den Hund kümmern. Also nix mit rumbollern. Leider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 22:08:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
VX Putzer hat Folgendes geschrieben:
Passt zwar nicht genau zum Thema, aber zur Überschrift. Habe heute meine VX 1 nach der Winterpause erstmals gestartet. Nach 30 Sekunden ist sie gelaufen. So perfekt war es bis jetzt nach dem Winter nie. Ebenso die anschließende Fahrt. Die VX hat die Ruhepause anscheinend zur Erholung genutzt.



Freut mich das sie so Problemlos nach der Winterpause wieder ihren Dienst aufgenommen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 2094
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 22:34:32    Titel: Antworten mit Zitat
 
Also lt.letzten News (ORF.at 20:33) kann man sehr wohl in die Natur gehen, Sport betreiben oder wandern - aber halt nur alleine oder mit Lebenspartner:
Zitat:
Sollte man in der Natur Sport treiben wollen oder spazieren gehen, möge man das allein tun oder nur mit Menschen, mit denen man zusammen lebt. Auch solle man einen Meter Abstand zu allen anderen Personen halten.

Ich denke, das Motorradfahren nicht zu den Gefährdungspotentialen gehört, solange man alleine unterwegs ist und nicht im Rudel auf 10 Rauchpausen....
Deine Kupplung kannst auf jeden Fall gefahrlos testen.
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom20283
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.07.2019
Beiträge: 282
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So März 15, 2020 22:39:12    Titel: Antworten mit Zitat
 
Amigaharry hat Folgendes geschrieben:
Also lt.letzten News (ORF.at 20:33) kann man sehr wohl in die Natur gehen, Sport betreiben oder wandern - aber halt nur alleine oder mit Lebenspartner:
Zitat:
Sollte man in der Natur Sport treiben wollen oder spazieren gehen, möge man das allein tun oder nur mit Menschen, mit denen man zusammen lebt. Auch solle man einen Meter Abstand zu allen anderen Personen halten.

Ich denke, das Motorradfahren nicht zu den Gefährdungspotentialen gehört, solange man alleine unterwegs ist und nicht im Rudel auf 10 Rauchpausen....
Deine Kupplung kannst auf jeden Fall gefahrlos testen.


Mag schon sein ist aber nicht unbedingt notwedig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.