Autor |
Nachricht |
Flo77 Gast
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 12:37:36 Titel: Über den Winter tiefergelegt?! |
|
|
Aloaaa,
bin auch aus dem Winterschlaf erwacht und die gute VX ist sogar gleich nach dem dritten Anlaßversuch sauber gestartet - juhuu!
Vergangenen Samstag hab ich gleich eine Runde durch den Nordschwarzwald gedreht.
Jedoch musste ich in einer laaaangezogenen Linkskurve feststellen, dass ich gelegentlich mit dem Ausleger vom Hauptständer wohl auf der Straße streife.
Nein, hab definitiv nicht über den Winter zugenommen
Ich tippe eher auf zu ein zu weiches Fahrwerk hinten. Kommt mir sehr weich vor, wenn ich da fest drücke ... oder was meint ihr?
grüsse
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 01.05.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 13:09:49 Titel: |
|
|
Dass in den Kurven irgendwas schleift ist normal. Die VX ist halt kein Rennerle! In Linkskurven schleift bei mir der Hauptständer (aber nicht der Ausleger sondern das Bein selber) und in Rechtskurven der Auspuff. Wenn Du die Federbasis auf die höchste Stufe einstellst, Hast Du ein wenig mehr Schräglagenfreiheit. Es empfiehlt sich sowieso das Heck in der höchstmöglichen Stufe einzustellen, weil dadurch auch das Handling besser wird.
Wenn Du schon die höchste Stufe gerastet hast, fällt mir nur noch Federermüdung/-bruch ein. Es könnte aber auch sein, dass Dein Hauptständer nicht ganz hoch geht und deshalb schleift. Guck doch mal nach
Gruß
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Flo77 Gast
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 13:18:35 Titel: |
|
|
hmm, was mir aber daran komisch vorkommt, ist dass mir das im letzten jahr nie passiert ist! es könnte aber auch das bein selber sein, der ausleger war nur die erste vermutung ...
der ständer geht ganz hoch, das habe ich schon kontrolliert.
was nen bruch oder so betrifft, das hoffe (glaube) ich nicht, da das fahrverhalten sich nicht verändert hat.
wenn bei dir aber auch gelegentlich was streift, bin ich erstmal beruhigt
grüsse
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Gernot VX-König
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1087 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 14:15:11 Titel: |
|
|
Hallo Flo77!
Ist mir auch schon passiert, allerdings nicht nach dem Winter, sondern im Laufe der Saison (wenn man mutiger wird mit der Schräglage...).
Ich habe darauf hin einfach den Hauptständer Hauptständer sein gelassen und ihm ein warmes Plätzchen in der Garage spendiert. Dort wartet er brav und zufrieden darauf, fürs Reifenwechseln provisorisch remontiert zu werden; anschließend hat er wieder frei.
Persönlich bevorzuge ich (83 kg Trockengewicht) Federstufe 3 und Zug-/Druckstufendämpfung ebenso. Bevor dann der Auspuff rechts aufsetzt, bedarf es schon einigermaßen abenteuerlicher Schräglagen (Einfedern nach Bodenwellen mal ausgenommen).
Also - wer braucht schon `nen Hauptständer?  |
|
Nach oben |
|
 |
hotrod VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 431 Wohnort: Bavaria
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 15:59:41 Titel: |
|
|
Gernot hat Folgendes geschrieben: | Hallo Flo77!
Ist mir auch schon passiert, allerdings nicht nach dem Winter, sondern im Laufe der Saison (wenn man mutiger wird mit der Schräglage...).
Ich habe darauf hin einfach den Hauptständer Hauptständer sein gelassen und ihm ein warmes Plätzchen in der Garage spendiert. Dort wartet er brav und zufrieden darauf, fürs Reifenwechseln provisorisch remontiert zu werden; anschließend hat er wieder frei.
Persönlich bevorzuge ich (83 kg Trockengewicht) Federstufe 3 und Zug-/Druckstufendämpfung ebenso. Bevor dann der Auspuff rechts aufsetzt, bedarf es schon einigermaßen abenteuerlicher Schräglagen (Einfedern nach Bodenwellen mal ausgenommen).
Also - wer braucht schon `nen Hauptständer?  |
Ja genau das hab ich mir auch gedacht; als ich die neuen BT45 jetzt eingefahren habe hat bei mir in der Linkskurve auch der Hauptständer kurz über den Teer gekratzt. Allerdings ist wohl auch die Feder nicht mehr so 100%ig, denn so tief bin ich nun auch nciht in die Kurve gesemmelt.
Also - das "Geweih" kurzerhand abgeschraubt und über weitere 2kg Gewichtsersparnis gefreut (dafür kann ich jetzt wieder ordentlcih bei Ommas Schweinsbraten zulangen ) |
|
Nach oben |
|
 |
Gernot VX-König
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1087 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 17:30:05 Titel: |
|
|
Na denn, lass es Dir ordentlich schmecken, hotrod!  |
|
Nach oben |
|
 |
hotrod VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 431 Wohnort: Bavaria
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 18:09:49 Titel: |
|
|
Ich sag nur:
gegen
 |
|
Nach oben |
|
 |
Frank_#62 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1543 Wohnort: 311xx
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 22:11:50 Titel: Re: Über den Winter tiefergelegt?! |
|
|
Flo77 hat Folgendes geschrieben: | Jedoch musste ich in einer laaaangezogenen Linkskurve feststellen, dass ich gelegentlich mit dem Ausleger vom Hauptständer wohl auf der Straße streife.Flo |
Als erstes setzten normalerweise die Fußrasten auf. Haben die nicht gekratzt?
Mehr Schräglage ist dann nicht mehr ratsam, danach setzt der Hauptständer auf und kann Dich aushebeln weil er nicht nachgibt
Auch in Rechtskurven ist das möglich.
Bei einer zu schwachen Feder könnte der Ständer vielleicht auch während der Fahrt leicht nach unten schwingen und dann kratzen.
Gruß Frank |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1295 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Mo Apr 10, 2006 22:56:18 Titel: |
|
|
Hallo VX-Biker,
also ich muß Frank bestätigen: erst setzen die Fahrerfußrasten auf. Bzw. bei mir -wegen meiner Fußhaltung auf der VX- die Fußspitzen(außen)
, dann die Rasten. Die Rasten können etwas nachgeben; das ist noch nicht gefährlich. Den Ständer hatte ich noch nicht auf der Straße; jedenfalls habe ich noch nichts bemerkt. Das könnte echt gefährlich werden.
Ich habe eine ähnliche Hebelwirkung mal auf einer 50er erlebt. Maico MD50 mit starren Fußrasten. Schräglage bis auf die linke Raste... ...ich bin über beide Reifen zum Kurvenrand gerutscht Kratzer am Moped und an der Kleidung...und am Selbstbewustsein
@Flo: hast du die Gabel weit durchgesteckt und hinten andere Federn oder Dämpfer ?
Ich habe die Gabel ca. 10 mm durchgesteckt und fahre hinten auf Konis, mit der Feder auf der 3. von 4 Stufen an der Basis. Meine Reifen: BT45.
Bikergruß ... und immer schön oben bleiben _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |