Autor |
Nachricht |
etpfreak VX-Geselle

Anmeldedatum: 13.06.2017 Beiträge: 241 Wohnort: 32791 Lipperland
|
Verfasst am: So März 22, 2020 23:46:12 Titel: |
|
|
Ich finde es super was du bisher gemacht hast. Sieht aus wie neu, eigentlich sogar besser.
Gruß Eugen _________________ ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855 |
|
Nach oben |
|
 |
VX-Hornet VX-Geselle

Anmeldedatum: 27.05.2018 Beiträge: 421 Wohnort: Wiednitz
|
Verfasst am: Mo März 23, 2020 00:11:59 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
das sieht doch schon sehr gut aus. Obwohl ich sagen muss, mir ist das doch etwas viel schwarz. Aber alles Geschmackssache.
Ich bin auf das Rot gespannt wie das in echt aussieht. Hoffentlich klappt das mit Goslar.
Gruß Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
Tom20283 VX-Geselle
Anmeldedatum: 03.07.2019 Beiträge: 282 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: Mo März 23, 2020 13:06:49 Titel: |
|
|
Sieht Cool aus. Nicht zu aufdringlich aber trotzdem ein hingucker.
Mir persönlich gefällt Schwarz ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
PAMVMeyer VX-König

Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1889 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: Di März 24, 2020 11:03:45 Titel: |
|
|
Hi,
Schön wenn jemand so viel Arbeit + liebe in eine VX steckt.
Die Änderungen sind wie immer Geschmacksache.
Mir gefällt vieles davon gut.
ich find die Blinker nicht ganz so schön
Aber was zählt =
Das was du da so gemacht hast an Arbeit = sieht optisch picko bello aus.
Respekt
Viel Spaß weiterhin
Fußbremshebel noch schwarz glänzend ??? oder wenigstens neu Silber ??
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1295 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Di März 24, 2020 11:08:59 Titel: |
|
|
Moin,
oder Fußbremshebel und die Bremsstrebe hinten verchromen lassen.
Das passt dann auch gut zu den Fersenplatten neben den Fußrasten.
PS: Super Arbeit, weiter so  _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |
OsnaAndy VX-Geselle

Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 204 Wohnort: Ostercappeln
|
Verfasst am: Di März 24, 2020 19:56:44 Titel: |
|
|
Hallo VXler,
vielen Dank für die Anmerkungen und Hinweise. Stimmt, solche Änderungen sind immer Geschmackssache. Am Ende muß halt jeder selbst entscheiden wie seine Wunsch-VX aussieht. Zumindest sind die groben Linien einer VX noch erkennbar. Einige Baustellen, so auch der Bremshebel, sind tatsächlich noch über. Aber ich will mir ja auch noch ein wenig Bastelspass erhalten Außerdem dauert Corona ja wohl doch länger. Die Sitzbank ist in jedem Fall auch noch dran. Ich denke sogar über einen Bezug mit Steppnähten in einem dunklen braun nach. Dazu dann passende Griffe in braun.. das könnte ganz nett aussehen. Da grübel ich noch ein wenig drauf rum.
Derweil viele Grüße und bleibt alle gesund!
Andreas _________________ Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000 |
|
Nach oben |
|
 |
OsnaAndy VX-Geselle

Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 204 Wohnort: Ostercappeln
|
Verfasst am: Do Apr 16, 2020 22:49:21 Titel: |
|
|
Hallo und guten Abend,
mit dem heutigen Tag ist mein Projekt fast beendet. Nachdem ich dann doch mein Wunschkennzeichen erhalten habe, stand dann endlich am frühen Abend eine kurze erste Ausfahrt auf dem Programm. Den Test hat sie ganz gut gemeistert. Fahrwerk, Handling und Fahrgefühl - alles tippi toppi. Leider läuft sie im unteren Drehzahlband (bis 4.0 u/min) etwas ruckelig und nicht sauber am Gas. Ich denke, da müssen dann doch die Düsen ausgetauscht werden. Optisch kommen jetzt noch Kleinigkeiten (individueller Schriftzug, neuer Sitzbankbezug, rote Felgenbänder, Griffe). Das Endergebnis werde ich dann in Goslar präsentieren.. 2020 oder 2021 - wir werden sehen
Als Appetithappen hier noch zwei Bilder. Danke bis hierhin für euer Interesse!
VG Andreas
 _________________ Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000 |
|
Nach oben |
|
 |
OsnaAndy VX-Geselle

Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 204 Wohnort: Ostercappeln
|
Verfasst am: Di Okt 13, 2020 21:34:47 Titel: |
|
|
Hallo und guten Abend,
tja, anscheinend ist es gerade Zeit für Veränderungen. Nachdem ich im letzten Jahr meine Zweit-VX erworben und dann wieder fit gemacht und umgestaltet habe, wurde es mir im Sommer dann schon fast langweilig. Die alte VX war top in Schuss und am Winterprojekt nix mehr zu tun. Also bin ich viel gefahren. Die Frage war immer „welche VX nehme ich heute?“ Das war dann am Ende auch nicht prickelnd. Zudem habe ich auf längeren Fahrten festgestellt, dass meine Geometrie doch arg gefordert wurde. Und da ich an der VX keine Koffer und keinen Träger wirklich leiden kann, ist auch die Gepäckmitnahme mittels Hecktasche o.k., aber eben nicht komfortabel.
Also habe ich mich mit Reisemoppeds beschäftigt, die auf langen Strecken für mich eine angenehmere Sitzposition bieten und an denen Koffer nicht so hässlich aussehen. Vor einigen Wochen habe ich mir dann eine ´94er Transalp zugelegt und meine „alte“ VX an einen Widereinsteiger abgegeben, der in seiner Jugend schon eine VX hatte und unbedingt mit Mitte 50 wieder eine solide VX wollte. Na, dem Mann konnte ich schon helfen.
Die umgestaltete VX werde ich aber auf jeden Fall behalten um auch nächstes Jahr wieder standesgemäß nach Goslar zu kommen.
Aber die Möglichkeit, jetzt mal den Motorradtyp zu wechseln und wieder ein Projekt zu haben, gefällt mir doch sehr.
Viele Grüße
Andreas _________________ Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000 |
|
Nach oben |
|
 |
Frank_#62 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1542 Wohnort: 311xx
|
Verfasst am: Di Okt 13, 2020 22:04:33 Titel: |
|
|
Die habe ich in Goslar gesehen
Gefällt mir gut
Grüße, Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1289
|
Verfasst am: Do Okt 15, 2020 14:13:32 Titel: VX |
|
|
Hallo Andreas,
deine VX gefällt mir richtig gut. Die schwarzen Felgen in Verbindung mit dem Rot-Metallic. Sehr edel...
Manche Umbauten mag ich mir gar nicht ansehen, aber deine dezenten optischen Modifikationen, kann ich voll unterstützen.
Kompliment!
Gruß
Joachim _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. |
|
Nach oben |
|
 |
james VX-Geselle
Anmeldedatum: 24.06.2020 Beiträge: 467
|
Verfasst am: Do Okt 15, 2020 14:37:27 Titel: |
|
|
schließe mich an gefällt mir gut ...
war es ein schwieriges Unterfangen das Teil um den Tacho zu tauschen oder zu lackieren ?
l.g stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1289
|
Verfasst am: Do Okt 15, 2020 14:49:55 Titel: |
|
|
james hat Folgendes geschrieben: | schließe mich an gefällt mir gut ...
war es ein schwieriges Unterfangen das Teil um den Tacho zu tauschen oder zu lackieren ?
l.g stefan |
Die Tachohülsen zu entfernen ist nicht schwer. Da muss nur die Tachowelle weg, den Scheinwerfer abschrauben, dann kommt man gut dran. Die Birnchen sind nur gesteckt und können leicht rausgezogen werden. Nur die Rändelschraube für den KM-Zähler Rücksteller geht manchmal schwer raus. Die ist mit einer winzigen Schraube festgemacht und man sollte den richtigen Schraubendreher haben, sonst dreht man den Kreuzschlitz schnell rund. Ich habe meinen Instrumentenkörper vor einem Jahr ausgebaut und neu lackiert. Das ging einfach und war mit Aus- und Einbau in einer guten Stunde erledigt.
Gruß
Joachim _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. |
|
Nach oben |
|
 |
OsnaAndy VX-Geselle

Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 204 Wohnort: Ostercappeln
|
Verfasst am: Do Okt 15, 2020 20:34:33 Titel: |
|
|
Joachim hat alles zutreffend beschrieben. Ist wirklich kein Drama. Da die Gabel wegen einer Revision und Austausch der Federn ohnehin "zerrupft" wurde, war insgesamt viel Platz und ein gutes Herankommen gegeben.
Ich würde allerdings ggf. alle Lackierarbeiten und Designveränderungen gut planen und aufeinander abstimmen. Das spart Zeit und am Ende auch Geld.
VG Andreas _________________ Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000 |
|
Nach oben |
|
 |
james VX-Geselle
Anmeldedatum: 24.06.2020 Beiträge: 467
|
Verfasst am: Fr Okt 16, 2020 06:40:37 Titel: |
|
|
guten morgen Andreas
recht hast du, wenn du schreibst: "alle Lackierarbeiten und Designveränderungen gut planen und aufeinander abstimmen", wir wollen ja, hoffentlich, keine "Kirmesbude" unser eigen nennen. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass mir das grau, welches einige Anbauteile ziert, einfach eine Farbe zuviel ist.
Ich mag den Chrom, ich mag die schwarze Grundfarbe meines Mopeds, das Grau mag ich nicht. (siehe Fotos Fahrer 1968),ist einfach eine Farbe zuviel!.
Ich empfinde die VX 800 als ein kraftvolles Moped das eine Reduzierung verträgt ja fast verlangt.
l.g. stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1871 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: Fr Okt 16, 2020 07:24:07 Titel: |
|
|
Servus Andy
Schöne VX, excellente Lackierung - mein Kompliment! Gefällt mir sehr gut!
VX-Grüße
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
OsnaAndy VX-Geselle

Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 204 Wohnort: Ostercappeln
|
Verfasst am: Fr Okt 16, 2020 11:00:27 Titel: |
|
|
@Gilbert:
wow, ein Lob vom Meister... da fühlen meine VX und ich ja fast "geadelt"
@Stefan:
wie immer, jeder hat so seine Vorlieben, wie eine VX auszusehen hat. Zur "Ehrenrettung" möchte ich aber anmerken, dass es sich bei dem "grau" nicht um eine weitere Farbe handelt. Vielmehr habe ich im Schriftzug und in den Streifen exakt den Silberton verwendet, in dem ohnehin der Motor und die Schwinge lackiert sind... ist halt alles Geschmackssache ... und das ist gut so
VG Andreas _________________ Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000 |
|
Nach oben |
|
 |
james VX-Geselle
Anmeldedatum: 24.06.2020 Beiträge: 467
|
Verfasst am: Fr Okt 16, 2020 12:52:16 Titel: |
|
|
hey Andreas
sorry da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte damit das dingen an meinem Moped. Dein Moped empfinde ich als durchaus stimmig und damit sehr gelungen.
l.g stefan |
|
Nach oben |
|
 |