Autor |
Nachricht |
VX-Hornet VX-Geselle

Anmeldedatum: 27.05.2018 Beiträge: 421 Wohnort: Wiednitz
|
Verfasst am: Mi Feb 10, 2021 00:02:32 Titel: |
|
|
Dieter hat Folgendes geschrieben: | Deswegen plane ich bei Bedarf Routen indem ich zu Hause am Rechner sitze und das Navi daneben liegen habe. Die Daten übertrage ich händisch direkt ins Navi und setzte bei Bedarf noch Zwischenpunkte. Funktioniert recht ordentlich. Bei mir auch besser als vom Rechner aufs Navi zu übertragen. Ansonsten gebe ich das Ziel ein und entscheide unterwegs spontan wo ich Lust habe abzubiegen.
Auch ich kann keine Karte auf dem Tank mehr ohne Brille lesen.
Gruß
Dieter |
So in der Art mache ich das auch, wenn ich eine eigene Strecke Plane.
Dauert leider ein ganzes Weilchen. Aber dann passt das auch, Übertragen von Strecken aus dem Internet hat bei mir bis jetzt nicht so gut funktioniert. Da war immer viel mit umdrehen
Gruß Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
lutz VX-Geselle

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 242 Wohnort: Burg (b. Magdeburg)
|
Verfasst am: Mi Feb 10, 2021 07:22:57 Titel: |
|
|
Moin Männer,
ich danke Euch für die vielen Antworten.
Leider bin ich nur einwenig schlauer geworden. Das mag daran liegen, dass ich meine Frage falsch formuliert habe.
Deshalb hole ich mal etwas weiter aus:
Ich fahre seit 8 Jahren mit einem TomTom und bin eigentlich damit zufrieden (siehe weiter unten).
Ein Smartphone ist für mich keine Alternative, da mein's noch Tasten hat (Spaß).
Mit Karte und Kompas hatte ich früher genug zu tun, außerdem sind auch meine Augen nicht mehr die Besten.
Warum also will ich mir ein neues Navi von Garmin und nicht wieder von TomTom holen?
TomTom hat mich vor einem Jahr geärgert, die haben die mitlaufende Uhr abgeschaltet. Auf Nachfrage hieß es, das es sich um ein technisches Problem handle und man entschuldigte sich mit 20% Rabat, wenn ich ein Neues kaufen würde (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).
Die Prozessorleistung und auch die Möglichkeit der Übertragung der Strecken vom Computer ist für mich nicht so wesentlich.
Ich brauche ein robustes Gerät (das soll es ja, sein Stichwort Ziegelstein), das mir die verbleibende Entfernung zum Ziel und die Ankunftszeit deutlich anzeigt, möglichst ohne 3D-Drucker blendfrei arbeitet oder selbständig heller wird und sich, auch während der Fahrt gut bedienen lässt.
Und die sichere Aufzeichnung der gefahrenen Route wäre auch noch gut.
Eigentlich sollte das jedes Navi können. Da aber in der Werbung immer gerne übertrieben wird, wollte ich hier mal Eure Erfahrungen erfragen.
Nicht das im Juni in Goslar am Lagerfeuer einer sagt: "Hättest mich ja vorher mal fragen können!".
Gruß Lutz |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter VX-König

Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 1102 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: Mi Feb 10, 2021 16:00:28 Titel: |
|
|
Hallo Lutz,
zu den Garmin Geräten habe ich doch etwas eindeutiges geschrieben. Mich selber würde noch das neue große interessieren wenn es nicht die Nachteile der 59x er hat.
Gruß
Dieter _________________ VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621 |
|
Nach oben |
|
 |
lutz VX-Geselle

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 242 Wohnort: Burg (b. Magdeburg)
|
Verfasst am: Mi Feb 10, 2021 17:34:13 Titel: |
|
|
Hallo Dieter
das mit der Akkuleistung habe ich nicht so ganz verstanden. Es ist aber für mich egal, beim Einschalten der Zündung bekommt das Navi Strom vom Moped und gut is.
Trotzdem Danke
Lutz |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter VX-König

Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 1102 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: Mi Feb 10, 2021 19:12:18 Titel: |
|
|
Der Akku wird halt auch gebraucht um kurze Unterbrechungen, z. B. beim starten zu überbrücken. Ich möchte auch mal außerhalb der Halterung das Navi nutzen um die Daten nach zu verfolgen, zu programmieren, usw.
Gruß
Dieter _________________ VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621 |
|
Nach oben |
|
 |
OsnaAndy VX-Geselle

Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 204 Wohnort: Ostercappeln
|
Verfasst am: Mi Feb 10, 2021 19:31:31 Titel: |
|
|
Hallo Lutz,
ich nutze das tomtom Rider 550 und das kann (natürlich) all die Dinge, die du von einem Navi erwartest und vieles mehr. Ich habe eine Schutzfolie auf dem Navi angebracht. Damit hat sich die Spiegelung erledigt. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden und würde es nochmals kaufen. Mich begeistert die intuitive Bedienung und die schnelle Rechenleistung des Prozessors. Die Verarbeitung ist top und mit dem eigenen WIFI sind auch die regelmäßigen Updates ohne große Aufwand gemacht.
Viele Grüße
Andreas _________________ Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000 |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1295 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Do Feb 11, 2021 22:43:22 Titel: |
|
|
Hier mal eine Routenaufzeichnung vom Garmin Zumo 595.
Klick
Gruß
NavWil _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |