Gernot VX-König
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1087 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Do Jun 08, 2006 23:29:44 Titel: |
|
|
Zwischenstand - nach dem Rasenmähen :
Jede Menge Rattermarken im Kupplungskorb... wie auf den Bildern zu sehen, aber jetzt kommt`s:
der elektronische Meßschieber hat folgende Werte der Kupplungsinnereien ausgespuckt (z.T. von mir auf 10tel gerundet):
Freie Federlänge Nr. 1: 25,9 / 26,0 / 25,9 / 25,8
Freie Federlänge Nr. 2: 24,8 / 24,6 / 24,6 / 24,7
Verschleißgrenze Nr. 1 / Nr. 2: 24,6 / 23,3
Kupplungsreibscheiben:
Einzelne Dicke Reibscheibe: 3,45 mm
(Sollmaß: 3,45-3,55, Verschleißgrenze: 3,15)
Sonstige dünnere Reibscheiben: alle zwischen 2,8 und 2,9
(Sollmaß: 2,65-2,95, Verschleißgrenze: 2,35)
Klauenbreite der Reibscheiben: alle zwischen 15,8 und 16,0
(Sollmaß: 15,8 - 16,0, Verschleißgrenze: 15,0
Die Stahlscheiben weisen ein gleichmäßiges Tragbild auf,
Dicke 1,58 bis 1,59
(Soll: 1,6 +- 0,05)
Zusammenfassend ein klasse Ergebnis für 61.800 km und die erste Kupplung (bin Erstbesitzer...):
alles meilenweit weg von der Verschleißgrenze - Langstreckenmoped eben...
Viele Grüße von einem zufriedenen VX-ler
P.S. - werden die Rattermarken im Kupplungskorb durch ruppiges Schalten verstärkt (ggf. bei wüstem Beschleunigen auch mal ohne Kupplung ) oder läßt sich an diesem speziellen Verschleiß sowieso nichts ändern? |
|
Gernot VX-König
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1087 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Fr Jun 09, 2006 23:42:53 Titel: |
|
|
Ach ja - eins noch:
muss es beim ersten Mal Seitendeckel-Aufmachen wirklich gleich eine neue Deckel-Dichtung sein?
Die alte ging so wunderbar vom Motorblock ab, dass es mir richtig leid täte, die unbeschädigte Dichtung zu zerrupfen und mit nem Mords-Gemache vom Deckel abzulösen...  |
|
S_P_I_R_I_T VX-König

Anmeldedatum: 01.10.2003 Beiträge: 1348 Wohnort: 53881 EU
|
Verfasst am: Sa Jun 10, 2006 12:39:21 Titel: |
|
|
Gernot hat Folgendes geschrieben: | Ach ja - eins noch:
muss es beim ersten Mal Seitendeckel-Aufmachen wirklich gleich eine neue Deckel-Dichtung sein?
Die alte ging so wunderbar vom Motorblock ab, dass es mir richtig leid täte, die unbeschädigte Dichtung zu zerrupfen und mit nem Mords-Gemache vom Deckel abzulösen...  |
wenn sie nach der Montage dicht ist - ist sie dicht - mehr geht nicht. _________________ No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2) |
|