Autor |
Nachricht |
Touri VX-Lehrling

Anmeldedatum: 10.01.2006 Beiträge: 57 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Sa Jan 21, 2006 20:51:46 Titel: Leistungsprüfstand |
|
|
Hallo,
war schon mal jemand mit seiner VX auf einem Leistungsprüfstand
Wo gibt es einen in der nähe von Wuppertal
Was kostet so etwas
Gruß Rodi |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1295 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: So Jan 22, 2006 00:22:31 Titel: |
|
|
Hallo Rodi,
ich hatte die VX im Oktober 2004 auf einem Prüfstand vom Typ "Dynojet" (?).
Es tut einem in der Seele weh, wenn der gute alte V2 auf der Stelle derart gequält wird.
Ich war in einer kleinen Werkstatt, die sich auf Tuning spezialisiert hat.
Ich habe nur ca. 15 Euro bezahlt.
Meiner VX wurden am Hinterrad 51,8 PS und ein Drehmoment von 6,8 kgm bescheinigt. Das könnte wohl passen, bei nominell 61 PS und 72 Nm.
Wo in deiner nähe ein Prüfstand steht weiß ich leider nicht.
Gruß _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |
Touri VX-Lehrling

Anmeldedatum: 10.01.2006 Beiträge: 57 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: So Jan 22, 2006 08:02:40 Titel: |
|
|
Danke für die Info.
Gruß Rodi aus Wuppertal _________________ Wählt mich, mich is jut.............. |
|
Nach oben |
|
 |
eisbein72 Gast
|
Verfasst am: So Jan 22, 2006 20:27:54 Titel: |
|
|
Hallo Rodi,
der nächste Leistungsprüfstand den ich kenne ist in Düsseldorf. Ich meine das man die Info auf der POLO Homepage dazu findet. Ist irgendwo im Düsseldorfer Hafengebiet wo auch der Lagerverkauf ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Ronni VX-Meister

Anmeldedatum: 01.09.2003 Beiträge: 680 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Fr Feb 03, 2006 00:16:14 Titel: Leistungsmessung beim ADAC |
|
|
Moin allerseits
ich war wärend einer Motorradveranstalltung mal mit der VX auf einem Leistungsprüstand beim ADAC in Delmenhorst bei Bremen.
Hat übrigens nichts gekostet!!
Mit Rückmessung (Getriebeverluste) hat der Motor 60,5 PS auf die Rolle gezaubert.
Wo ist das 1/2 PS geblieben???
Aber im Ernst:
Für eine Maschine BJ 92 ist das doch ein guter Wert.
Und bei der Geräuschkulisse können sich die modernen Joghurtbecher dann auch warm anziehen!!! _________________ 10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen |
|
Nach oben |
|
 |
sandro Gast
|
Verfasst am: So Feb 05, 2006 10:48:25 Titel: |
|
|
Hoi zäme
ich habe mein VX auf dem Prüfstand. Es kostete mir 100Fr. da in der Schweiz die VX mit 33.1kW angegeben wird, wollte ich es wissen.
Gemessen wurde 53,4PS und 68Nm.
en schöne zäme
Sandro
http://www.vx800.de/images/bikes/big/828_3.jpg |
|
Nach oben |
|
 |
S_P_I_R_I_T VX-König

Anmeldedatum: 01.10.2003 Beiträge: 1348 Wohnort: 53881 EU
|
Verfasst am: So Feb 05, 2006 12:47:57 Titel: |
|
|
hallo sandro,
letztens habe ich es schon im VFR-forum gelesen - und nun hier schon wieder:
warum sind fast alle töffs in der schweiz gedrosselt ????? _________________ No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2) |
|
Nach oben |
|
 |
lupus_ch VX-Lehrling

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 148 Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)
|
Verfasst am: Mo Feb 06, 2006 10:16:38 Titel: |
|
|
Hallo Spirit,
aufgrund CH-Spezifischer Lärm - und Abgasvorschriften und sonstigem Blödfug werden die Homologationene für CH des öfteren (bzw. wurden) massiv gedrosselt.. aber beim 1. Kundendienst wird diese Drosselung meisst wieder rausgemacht (ist meisst mündl. Betsandteil eines Kaufvertrages)...weil's eh' keinen interessiert...
Erst seit irgendwelchen EU-Angleichungen werden die Mopped-Modelle 1:1 übernommen (z.B. werden jetzt auch Zubehöre mit EU-Betriebserlaubnis ebenso anerkannt und sind auch nicht Eintrragungs-Pflichtig....)
Meine Duc-Monster ist auch mit irgendwas um die 50 PS in den Papieren.. dass es aber was um die >80 sind, ist auch schoon dem MFK (bei euch: TÜV)-Prüf-Ingenieur aufgefallen. Der hat sich über das tolle Dehmoment gefreut, mir gratuliert und den Prüf-Segen erteilt...
Grüssle aus Tell-Land
lupus_ch _________________ Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!! |
|
Nach oben |
|
 |
lupus_ch VX-Lehrling

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 148 Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)
|
Verfasst am: Mo Feb 06, 2006 10:17:13 Titel: |
|
|
Hallo Spirit,
aufgrund CH-Spezifischer Lärm - und Abgasvorschriften und sonstigem Blödfug werden die Homologationene für CH des öfteren (bzw. wurden) massiv gedrosselt.. aber beim 1. Kundendienst wird diese Drosselung meisst wieder rausgemacht (ist meisst mündl. Betsandteil eines Kaufvertrages)...weil's eh' keinen interessiert...
Erst seit irgendwelchen EU-Angleichungen werden die Mopped-Modelle 1:1 übernommen (z.B. werden jetzt auch Zubehöre mit EU-Betriebserlaubnis ebenso anerkannt und sind auch nicht Eintrragungs-Pflichtig....)
Meine Duc-Monster ist auch mit irgendwas um die 50 PS in den Papieren.. dass es aber was um die >80 sind, ist auch schoon dem MFK (bei euch: TÜV)-Prüf-Ingenieur aufgefallen. Der hat sich über das tolle Dehmoment gefreut, mir gratuliert und den Prüf-Segen erteilt...
Grüssle aus Tell-Land
lupus_ch _________________ Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!! |
|
Nach oben |
|
 |